Nachwuchsprogramm der FF St. Georgen/Klaus erfolgreich absolviert
Am 8. September wurde die erste Jugendfeuerwehrstunde nach der Sommerpause veranstaltet, welche für drei ausgewählte Feuerwehrjugendmitglieder mit einer ganz besonderen Überraschung startete.
Da die Jugendfeuerwehrmitglieder Florian Aigner, Adam Wagner und Simon Soxberger kurz vor ihren 15. Geburtstag stehen bzw. diesen bereits hatten, werden alle drei Burschen in wenigen Tagen zu den aktiven Kameraden überstellt. Das bedeutet, dass sie von nun an Dienst bei den aktiven Kameraden leisten dürfen und bei der kommenden Jahreshauptversammlung offiziell als Probefeuerwehrmänner angelobt werden. Alle drei Burschen waren bereits seit der Gründung der Kinderfeuerwehr St. Georgen/Klaus mit dabei und sind somit bereits seit vielen Jahren fixer Bestandteil der Wehr.
Als Symbol ihrer Überstellung zu den Aktiven wurden den Burschen ihr neuer, eigener Feuerwehrhelm überreicht. Die FF St. Georgen/Klaus ist mächtig stolz drauf, die ersten Jugendlichen aus der Kinder- bzw. Jugendfeuerwehrgruppe bei der Wehr begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns schon sehr auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit und wünschen euch viel Erfolg für eure Feuerwehrkarriere.
Die Feuerwehrjugend St. Georgen/Klaus zählt aktuell 23 Mädchen und Burschen. Dabei werden den Mädchen und Burschen Wissen und Werte vermittelt, um sich perfekt für den aktiven Dienst in der freiwilligen Feuerwehr vorzubereiten.