Startseite
Einsätze
und Übungen
Einsätze
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Übungen
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Feuerwehr
und Ausrüstung
Feuerwehrhaus
Fahrzeuge
Mannschaft
Kommando
Dienstpostenplan
Chronik
Gründung bis 1980
1980 bis 1990
1990 bis 2000
2000 bis 2010
2010 bis 2020
2020 bis Heute
Kommandanten inkl. Dienstzeiten
Jugend- u. Kinderfeuerwehr
Spiel-Wissen-Action
Team Kinderfeuerwehr
Team Feuerwehrjugend
Aktivitäten
und Veranstaltungen
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Bürgerservice
und Informationen
Informationen
Kontakt
Bildergalerie
Links
Bewerbsgruppe
Wettkampfgruppe
Bewerbsgruppe 2
Bewerbe 2013
Bewerbe 2012
BFLB 2012
Bewerbe 2011
Bewerbe 2009
Bewerbe 2008
Bewerbsgruppe 1
Frontpage
Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen in der Klaus
Inhaltsverzeichnis
Impressum
Impressum
Sitemap
Hauptmenü
Startseite
KinderFF auch in finsteren Zeiten aktiv
Feuerlöscher: zuverlässige Helfer, wenn es heiß her geht!
Großzügige Spende von Sparkasse Waidhofen/Ybbs erhalten
Abschnittsinspektionsübung des Abschnitts Waidhofen/Ybbs-Stadt
Im Höhenflug in die neue Jugendfeuerwehrsaison
Mit der Kinderfeuerwehr in luftigen Höhen
Gruppenübung: Arbeiten mit Motorsägen
Auffahrunfall im Morgenverkehr
Helmübergabe für überstellte Kameraden aus der FF Jugend
Erste Jugendfeuerwehrstunde nach der Sommerpause
Gruppenübung wurde zu technischen Einsatz
Fahrzeugbergung nach mehrfachem Überschlag
HLF-2 St.Georgen/Klaus feierlich in den Dienst gestellt
Wasser Marsch beim Abschnittsbewerb in St. Georgen/Klaus
Vorankündigung: FF Bergfest mit Abschnittsbewerb
Bewerbsgruppen erfolgreich in Glanegg
Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der B121
Jugendfeuerwehr zu Besuch beim Roten Kreuz
Erfolgreiche Teilnahme bei der Ortsmeisterschaft
Abkühlung bei der Kinderfeuerwehr
Feuerwehr hautnah erleben
Nächtlicher Sturmeinsatz auf der Ertlerstraße
Vorankündigung: Georgi-Kirtag am 23. April
Fahrzeugbergung in Böhlerwerk
Blaulichtorganisationen hautnah erleben
Zwei Fahrzeugbergungen in Konradsheim
Gruppenübung: Rettung aus Höhen und Tiefen
95. ordentliche Mitgliederversammlung
T1: LKW Bergung im Finkengraben
Menschenrettung wurde zu Fahrzeugbergung
Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der Wieserhöhe
Ausbildungsprüfung technischer Einsatz erfolgreich absolviert
Über den Dächern von Waidhofen/Ybbs
Erste Kinderfeuerwehrstunde im neuen Schuljahr
KHD Übung in Ybbsitz: Wassertransport auf den Prochenberg
Fußball statt Feuerwehr
Allg. Übung: Verkehrsunfall mit Menschenrettung
Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr bei Volksschulen Konradsheim und St. Georgen
Kanalreinigung: verstopfter Gülleablauf
Über 20 Kinder bei der Jugend-FF St. Georgen/Klaus
Gruppenübung: Erste Hilfe
Eintauchen in die Welt der Wasserrettung
Fahrzeug drohte in Bach abzustürzen
Allg. Übung: Waldbrand und Löschwasserförderung
Tierrettung: Schlange im Eingangsbereich einer Wohnung
Auffahrunfall auf der B121 nähe Raifbergbrücke
Familienfest für die Mitglieder und deren Familien
Abschnittsübung: Schadstoffeinsatz
Jugend-FF: Saisonkarten für das Parkbad WY von Gemeinde überreicht
Übung: Neue Ansaugstellen bei Fa. Forster
KinderFF: Abkühlung an einem heißen Tag
Allg. Übung: Verkehrsunfall mit Menschenrettung
Gemeinsame Übung mit FF Seitenstetten-Dorf
Endlich wieder Kirtag
Ruhe in Frieden
Vorankündigung: Georgi-Kirtag am 24.April 2022
Weiße Fahne: Wissentest und ATS-Lehrgang erfolgreich bestanden
Monatsübung: Technischer Einsatz mit Menschenrettung
FFJugend: Wissentestvorbereitung und Unterrichtseinheit Löschmittel
Waldbrandverordnung 2022
Kanalreinigung im Bereich Faßbergstraße
NÖ Funkleistungsabzeichen erfolgreich absolviert
Allg. Übung: Brand mit eingeschlossenen Personen
KinderFF: Zielübungen erfolgreich durchgeführt
Gruppenübung: Verkehrunfall im freien Gelände
Kleinbrand in Carport
Winterschulung zu technischen Einsätzen
94. ordentliche Mitgliederversammlung
Erste Jugendstunde des Jahres
Kinder-FF im Zeichen von Kleinbränden
Fahrzeugbergung auf schneeglatter Fahrbahn
Feuerlöscher: zuverlässige Helfer, wenn es heiß her geht!
Brandalarm in der Fassbergstraße
Altkommandant EOBI Willfried Hörlendsberger feierte 70er
Abschnittübung von Waidhofen/Ybbs-Stadt bei der Fa. Bene
Bundeslandübergreifende Feuerwehrübung in Konradsheim
Erste Kinder- und Jugendfeuerwehrstunden nach den Sommerferien
Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr: FF St. Georgen zu Gast in der VS Konradsheim
Vorankündigung: Feuerlöscherüberprüfung 2021
Übungsannahme: Brand im Glockenturm
Beseitigung eines Wespennests
Hochwasseralarm im Ybbstal
Unwettereinsatz in der Döllersiedlung
LKW Bergung: Zugmaschine auf Schotterstraße eingesunken
Allg. Übung Menschenrettung inkl. 70er Feier
Bundesauszeichnung für EBI Anton Simmer
Kinder-FF und Jugend-FF: letzte Stunde vor Sommerpause
Waldbrandverordnung der Stadt Waidhofen/Ybbs
Allg. Übung: Brand einer Hackschnitzelheizung
Kinderfeuerwehrstunde: Technische Gerätschaften
Fahrzeugbrand bei Parkplatz der Fa. Hofer
Weiße Fahne bei Atemschutz- und Truppmannausbildungen
Fahrzeugüberschlag mit glimpflichem Ausgang
Ölspur auf der LH88
Lenker nach Überschlag befreit
Fahrzeugbergung im verschneiten Gelände
93. Ordentliche Mitgliederversammlung
Küchenbrand mit glimpflichen Ausgang
Fahrzeugbergung auf der LH88 nähe Böhlerwerk
Fahrzeugüberschlag im Finkengraben
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall
Fahrzeugbergung auf unwegsamen Waldweg
Fahrzeugbergung bei der Wegerkapelle
Kinder-FF: Neue T-Shirts und Kappen
Jugend-FF: Anprobe der neuen Uniformen
Jährliche Inspektionsübung
Gruppenübung zu Greifzug und Stahlseilen
Erste Kinder-FF Stunde in St. Georgen/Klaus im Schuljahr 2020/2021
Zweiter Unwettereinsatz in zwei Tagen
Sturmschaden im Finkengraben
Willkommene Abkühlung bei heißen Temperaturen
Ölspur auf der LH88
LKW Brand: Motorraum stand in Flammen
Vater und Nachbar verhinderten Fahrzeugvollbrand
Umgestürtzter Baum durch Sturmtief "Bianca"
Gruppenübung: Menschenrettung aus KFZ
Verkehrsunfall in Böhlerwerk
2. Kinder-FF Stunde im heurigen Jahr
Geländer verhinderte Fahrzeugabsturz
Fahrzeugbergung nach Navi-Irrfahrt
Fahrzeugüberschlag auf der LH88
Erste Kinder-FF Stunde im neuen Jahr
Gruppenübung: Rettung aus Höhen
Kinderfeuerwehr: Termine 2020
92. Jahreshauptversammlung der FF St. Georgen/Klaus
Wohnhausbrand in Zell/Ybbs
Menschenrettung im letzten Moment!
Fehlalarm nach Notruf
Fahrzeugbergung auf der LH88
Abschnittfunkübung in St. Georgen/Klaus
Kinderfeuerwehr die 2te!
Wenn ich groß bin, gehe ich zur Feuerwehr
Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" erfolgreich absolviert
Schwerer Verkehrsunfall nähe Kläranlage
Autounfall bei Fa. Rigler
Großbrand in Biberbach
Ich will Feuerwehrmann (oder Feuerwehrfrau) werden!
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall
B2: Fahrzeugbrand in Rien
Ehrungen bei Abschnittsfeuerwehrtag
Jährlicher Georgi-Kirtag war wieder voller Erfolg
Wohnhausbrand in Biberbach
Jährlicher Georgi-Kirtag
2. Einsatz an einem Tag: Großbrand in Konradsheim
PKW rammt LKW
Techinische Übungen für den Ernstfall
Auffahrunfall in Böhlerwerk
Elektrofahrzeuge: Schulungen zu mögliche Gefahren
Vereinsschiausflug bei Traumwetter
Auto in Graben geschleudert
ÜBUNG: Technischer Einsatz - mehrere Personen zu retten!
Hurra, die Feuerwehr ist da!
Grundlagenschulung und Löschteichpflege!
Georgi-Kirtag 29. April
Erneuter Brand in Seitenstetten
Wohnhausbrand in Seitenstetten
B3 Dachstuhlbrand in St. Michael/Bruckbach
Florianifeier des Abschnittes Waidhofen/Ybbs-Stadt
Neues Carport fertiggestellt
Abschnittsfeuerwehrtag von Waidhofen/Ybbs Stadt
Eule im Kamin
Brand in Werkstatt in St. Georgen/Klaus
Schneemassen am Fahrbahnrand verhinderten Lkw-Unfall
2016 – eines der einsatzärmsten Jahre des Jahrzehnts
Aufhebung der Waldbrandverordnung
19. Nov. 2016: Feuerlöscher: zuverlässige Helfer, wenn es heiß her geht!
20160819: Fahrzeugbergung in der Wienerstraße
Fahrzeugbergung im Finkengraben
Erfolgreiche Nassbewerbe in Doppel und Ertl
Es gibt wieder Schnupperübungen in den Sommerferien!
Update: Bezirksbewerb und Bergfest im Tal: Fotos und Ergebnisse
BERGFEST im TAL: Die Transparente sind beklebt
Zeltfest 2016: Die Plakate sind geklebt!
FF Bezirksbewerb und Bergfest im Tal
Für die Zukunft gerüstet
6. Jänner: Jahreshauptversammlung
10.12.2015: Menschenrettung nach Verkehrsunfall
05.12.2015: Fahrzeugbergung am 2. Adventwochenende
30. Oktober 2015: Fahrzeugbergung auf der LH88
09.10.2015: Oktoberübung mit jährlicher Inspektion
04.09.2015: Kanalreinigung von Brückenwaage
09.09.2015: Nach Überschlag unverletzt ausgestiegen
03.09.2015: Fahrzeugbergung aus Nellingbach
28.08.2015: Letzte Schnupperübung für die Feuerwehrjugend
23.08.2015: Perfektes Wanderwetter in Konradsheim
08.08.2015: Dritte Schnupperübung für die FF Jugend
31. Juli 2015: 2. Schnupperübung für FF-Jugend
24. Juli: Kanalreinigung bei Fam. Maderthaner
19. Juli 2015: Fahrzeugbergung aus dem Schreiberbach
18. Juli 2015: Für einen Tag ein richtiger Feuerwehrmann sein!
10.07.2015: Allg. Übung: Brand im Gasthaus Mostviertelblick
Einladung zu Schnupperübungen für Kinder und Jugendliche
26. Juni: Gruppen zum Thema Verkehrsunfall mit Menschenrettung
13. Juni: Sturmeinsatz aufgrund umgestürzter Bäume
06. Juni 2015: Feuriger Abschluss des Jungscharjahres
28. Mai: Kanalreinigung bei Fam. Preiler
08. Mai 2015: Übung in VS und KiGa Konradsheim
Waldbrandverordnung der Stadt Waidhofen/Ybbs
26.04.2015: Kirtag in St.Georgen - Bei Anruf Sonnenschein
23.04.2015: Fahrzeugbergung im Finkengraben
Georgi-Kirtag 26. April
10.04.2015 Übung: Brand in Wirtschaftsgebäude
28.03.2015 T1 Bäume stutzen
20.03.2015 Funkübung des Abschnittes Waidhofen/Ybbs-Stadt
19.03.2015 B1: Kaminbrand in Konradsheim
13.03.2015 Übung: Verkehrsunfall mit Menschenrettung!
11.03.2015 Glimmbrand in Lackierbox!
03.03.2015 Ausrückung zu LKW-Bergung
27.02.2015 Bezirksfeuerwehrtag des BFK Amstetten
27.02.2015 Geschäumte Gruppenübung im Februar!
16.01.2015 Erste Gruppenübung im neuen Jahr!
08.01.2015 Bergung aus Bachbett im Schindergraben
06.01.2015 87. ordentliche Mitgliederversammlung der FF St. Georgen/Klaus
02.01.2015 LKW Bergung in Konradsheim im Finkengraben
28.11.2014 Letzte Gruppenübung im heurigen Jahr!
03.11.2014 T1: Schwerer Verkehrsunfall in Böhlerwerk
10.10.2014 Inspektionsübung in St. Georgen/Klaus
31.09.2014 Feuerwehractionday des Abschnittes Waidhofen/Ybbs Stadt
Zivilschutzprobealarm am 04. Oktober 2014
KHD Übung am Sonntagberg
04.09.2014 Fahrzeugbergung in der Auerbauernstraße
04.09.2014 Entfernung eines Hornissennestes
Verkehrsunfall auf der L88!
09.08.2014 Hochzeit von Kamerad Kronsteiner Andreas
T2: Menschenrettung in Konradsheim
11.07.2014 Übung: Brandeinsatz im Kuhstall
13.06.2014 Übung: Verkehrsunfall mit Menschenrettung
10.06.2014 T1:Verkehrsunfall in Böhlerwerk
28.05.2014 Fahrzeugbergung auf der Wieserhoehe
23.05.2014 Übung Technischer Einsatz mit Erster Hilfe
Mai 2014: Hochwasser in Bosnien - FF Sindelburg sammelt Spenden
17.05.2014 KHD-Einsatz in Ybbsitz
09.05.2014 Großübung bei der BTF Böhler Uddeholm
Übung am 2. Mai
27.04.2014 Georgikirtag
26.04.2014 Floriani-Messe des Abschnittes Waidhofen/Ybbs Stadt
20.04.2014 Fahrzeugbergung am Ostersonntag
EBI Maderthaner Josef
16.04.2014 T1- Fahrzeugbergung auf der L88
27.04.2014 GeorgiKirtag in St. Georgen/Klaus
Waldbrandgefahren Verordnung 2014
04.04.2014 VS St. Georgen/Klaus: Evakuierung der Volkschule
21.03.2014 Funkübung in St. Leonhard/Wald
14.03.2014 Übung: Garagenbrand mit Personenrettung
Toller Kinderfasching
28.02.2014 Übung Löschteich in St. Georgen/Klaus
90er Geburtstag von EHBM Dieminger Ludwig
Feuerbeschau in St. Georgen/Klaus und Konradsheim
Winterschulung 2014
Erste Übung im neuen Jahr!
86. Jahreshauptversammlung der FF St. Georgen/Klaus
T2: Verkehrsunfall mit Menschenrettung
B3: Brandeinsatz in Konradsheim
Ein Weihnachtsgeschenk für die Feuerwehr St. Georgen/Klaus
06.12.2013 Zwei LKW Bergungen in St. Georgen/Klaus
November 2013: Kameraden bilden sich erfolgreich weiter!
Chargenfortbildung des Abschnittes Waidhofen/Ybbs Stadt
Übung, Verkehrsunfall mit Menschenrettung
Abschnittsübung im Buchenbergtunnel
Übung bei Firma Elekto Rigler
Atemschutzübung des Abschnittsfeuerwehrkommandos Waidhofen/Ybbs-Stadt
27.09.2013 Wespennest entfernung in St. Georgen/Klaus
Einsätze
Einsätze
2023
Auffahrunfall im Morgenverkehr
Gruppenübung wurde zu technischen Einsatz
Fahrzeugbergung nach mehrfachem Überschlag
Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der B121
Nächtlicher Sturmeinsatz auf der Ertlerstraße
Fahrzeugbergung in Böhlerwerk
Zwei Fahrzeugbergungen in Konradsheim
2022
T1: LKW Bergung im Finkengraben
Menschenrettung wurde zu Fahrzeugbergung
Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der Wieserhöhe
Kanalreinigung: verstopfter Gülleablauf
Fahrzeug drohte in Bach abzustürzen
Tierrettung: Schlange im Eingangsbereich einer Wohnung
Auffahrunfall auf der B121 nähe Raifbergbrücke
Kanalreinigung im Bereich Faßbergstraße
Kleinbrand in Carport
2021
Fahrzeugbergung auf schneeglatter Fahrbahn
Brandalarm in der Fassbergstraße
Beseitigung eines Wespennests
Hochwasseralarm im Ybbstal
Unwettereinsatz in der Döllersiedlung
LKW Bergung: Zugmaschine auf Schotterstraße eingesunken
Fahrzeugbrand bei Parkplatz der Fa. Hofer
Fahrzeugüberschlag mit glimpflichem Ausgang
Ölspur auf der LH88
Lenker nach Überschlag befreit
Fahrzeugbergung im verschneiten Gelände
Küchenbrand mit glimpflichen Ausgang
2020
Fahrzeugbergung auf der LH88 nähe Böhlerwerk
Fahrzeugüberschlag im Finkengraben
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall
Fahrzeugbergung auf unwegsamen Waldweg
Fahrzeugbergung bei der Wegerkapelle
Zweiter Unwettereinsatz in zwei Tagen
Sturmschaden im Finkengraben
Ölspur auf der LH88
LKW Brand: Motorraum stand in Flammen
Vater und Nachbar verhinderten Fahrzeugvollbrand
Umgestürtzter Baum durch Sturmtief "Bianca"
Verkehrsunfall in Böhlerwerk
Geländer verhinderte Fahrzeugabsturz
Fahrzeugbergung nach Navi-Irrfahrt
Fahrzeugüberschlag auf der LH88
Wohnhausbrand in Zell/Ybbs
2019
Menschenrettung im letzten Moment!
Fehlalarm nach Notruf
Fahrzeugbergung auf der LH88
Schwerer Verkehrsunfall nähe Kläranlage
Autounfall bei Fa. Rigler
Großbrand in Biberbach
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall
B2: Fahrzeugbrand in Rien
Wohnhausbrand in Biberbach
2. Einsatz an einem Tag: Großbrand in Konradsheim
PKW rammt LKW
Auffahrunfall in Böhlerwerk
2018
Auto in Graben geschleudert
Erneuter Brand in Seitenstetten
Wohnhausbrand in Seitenstetten
2017
B3 Dachstuhlbrand in St. Michael/Bruckbach
Eule im Kamin
Brand in Werkstatt in St. Georgen/Klaus
Schneemassen am Fahrbahnrand verhinderten Lkw-Unfall
2016
20160819: Fahrzeugbergung in der Wienerstraße
Fahrzeugbergung im Finkengraben
2015
10.12.2015: Menschenrettung nach Verkehrsunfall
05.12.2015: Fahrzeugbergung am 2. Adventwochenende
30. Oktober 2015: Fahrzeugbergung auf der LH88
04.09.2015: Kanalreinigung von Brückenwaage
09.09.2015: Nach Überschlag unverletzt ausgestiegen
03.09.2015: Fahrzeugbergung aus Nellingbach
24. Juli: Kanalreinigung bei Fam. Maderthaner
19. Juli 2015: Fahrzeugbergung aus dem Schreiberbach
13. Juni: Sturmeinsatz aufgrund umgestürzter Bäume
28. Mai: Kanalreinigung bei Fam. Preiler
23.04.2015: Fahrzeugbergung im Finkengraben
28.03.2015 T1 Bäume stutzen
19.03.2015 B1: Kaminbrand in Konradsheim
11.03.2015 Glimmbrand in Lackierbox!
03.03.2015 Ausrückung zu LKW-Bergung
08.01.2015 Bergung aus Bachbett im Schindergraben
02.01.2015 LKW Bergung in Konradsheim im Finkengraben
2014
03.11.2014 T1: Schwerer Verkehrsunfall in Böhlerwerk
04.09.2014 Fahrzeugbergung in der Auerbauernstraße
04.09.2014 Entfernung eines Hornissennestes
Verkehrsunfall auf der L88!
T2: Menschenrettung in Konradsheim
10.06.2014 T1:Verkehrsunfall in Böhlerwerk
28.05.2014 Fahrzeugbergung auf der Wieserhoehe
17.05.2014 KHD-Einsatz in Ybbsitz
20.04.2014 Fahrzeugbergung am Ostersonntag
16.04.2014 T1- Fahrzeugbergung auf der L88
T2: Verkehrsunfall mit Menschenrettung
2013
B3: Brandeinsatz in Konradsheim
06.12.2013 Zwei LKW Bergungen in St. Georgen/Klaus
B3: Wohnungsbrand in St. Georgen/Klaus
27.09.2013 Wespennest entfernung in St. Georgen/Klaus
S1: Ölspur auf L93
S1: Ölspur in Böhlerwerk
T1. Sturmschaden in Finkengraben
T2: Menschenrettung in St. Georgen/Klaus
KHD: Hochwassereinsatz in Wallsee
Hochwassereinsatz im Bezirk Amstetten
T1: Hochassereinsatz in Seitenstetten
S1: Ölspur in Konradsheim
T1: Traktorbergung nach Überschlag.
Verkehrsunfall: Wieserhöhe richtung St. Georgen/ Klaus
2012
B3: Wohnhausbrand in KG Windhag
T2: Fahrzeugbergung mit Menschenrettung auf der LH88 nähe Hundsmühle
T2: Fahrzeugbergung auf der LH88 bei Gemeindeholzmühle am 15. Dezember
T1: Fahrzeugbergung auf der LH 88 11 Dezember
T2: Fahrzeugbergung auf der LH88 09 Dezember
T1 Finkengraben am 09.11.
12.09. Auffahrunfall: L88 Richtung Böhlerwerk
12.06. Zweiter Einsatz an einem Tag
12.06. FF rettete Ziegen aus Stall
15.06. LKW Busbergung bei Sägemühle
12.05 T1- Fahrzeugbergung Wieserhöhe
07.04. S1- Ölspur auf Güterweg Fassberg
16.03. Fehlalarm
13.02. Fahrzeugbergung im Finkengrabe
2011
Fahrzeugbergung in Böhlerwerk
Verkehrsunfall in Konradsheim
Hydraulikschlauch gerissen - Ölspur
2010
Fahrzeugbergung am 16. August
PKW-Bergung am 30. April
Traktorbrand in Biberbach
Kaminbrand im Pfarrhof Konradsheim am 12. März
PKW-Bergung am 27. Februar
PKW-Bergung am 06. Februar
2009
Wieder schwere Unwetter über dem Ybbstal
Verkehrsunfall bei der Firma Riegler in Waidhofen/Ybbs
Unwetter über Waidhofen an der Ybbs
Ölspur beseitigen in Konradsheim-Siedlung
PKW-Bergung im Finkengraben
Auch St. Georgner vom Hochwasser betroffen!
Küchenbrand am 09.03.2009
Techn. Einsatz am 20.01.2009
PKW-Bergung am 14.01.2009
Kanalreinigung
2008
Brand einer Hackschnitzelanlage
Unfall mit 2 Traktoren
Kanalgebrechen
Brand bei Fa. Hinterleitner
Bergen einer Katze
Kanalgebrechen
Fahrzeugbergung
LKW-Bergung
Kanalgebrechen
Sturmeinsatz
Fahrzeugbergung
Fahrzeugbergung
Kanalgebrechen
Kanalgebrechen
Übungen
2023
Abschnittsinspektionsübung des Abschnitts Waidhofen/Ybbs-Stadt
Gruppenübung: Arbeiten mit Motorsägen
Feuerwehr hautnah erleben
Gruppenübung: Rettung aus Höhen und Tiefen
2022
Über den Dächern von Waidhofen/Ybbs
KHD Übung in Ybbsitz: Wassertransport auf den Prochenberg
Allg. Übung: Verkehrsunfall mit Menschenrettung
Gruppenübung: Erste Hilfe
Allg. Übung: Waldbrand und Löschwasserförderung
Abschnittsübung: Schadstoffeinsatz
Übung: Neue Ansaugstellen bei Fa. Forster
Allg. Übung: Verkehrsunfall mit Menschenrettung
Gemeinsame Übung mit FF Seitenstetten-Dorf
Monatsübung: Technischer Einsatz mit Menschenrettung
Allg. Übung: Brand mit eingeschlossenen Personen
Gruppenübung: Verkehrunfall im freien Gelände
Winterschulung zu technischen Einsätzen
2021
Altkommandant EOBI Willfried Hörlendsberger feierte 70er
Abschnittübung von Waidhofen/Ybbs-Stadt bei der Fa. Bene
Bundeslandübergreifende Feuerwehrübung in Konradsheim
Übungsannahme: Brand im Glockenturm
Allg. Übung Menschenrettung inkl. 70er Feier
Allg. Übung: Brand einer Hackschnitzelheizung
2020
Jährliche Inspektionsübung
Gruppenübung zu Greifzug und Stahlseilen
Gruppenübung: Menschenrettung aus KFZ
Gruppenübung: Rettung aus Höhen
2019
Abschnittfunkübung in St. Georgen/Klaus
Ich will Feuerwehrmann (oder Feuerwehrfrau) werden!
Techinische Übungen für den Ernstfall
Elektrofahrzeuge: Schulungen zu mögliche Gefahren
2018
ÜBUNG: Technischer Einsatz - mehrere Personen zu retten!
ÜBUNG: Technischer Einsatz - TESTBEITRAG
Hurra, die Feuerwehr ist da!
Grundlagenschulung und Löschteichpflege!
2017
2016
2015
09.10.2015: Oktoberübung mit jährlicher Inspektion
10.07.2015: Allg. Übung: Brand im Gasthaus Mostviertelblick
26. Juni: Gruppen zum Thema Verkehrsunfall mit Menschenrettung
08. Mai 2015: Übung in VS und KiGa Konradsheim
10.04.2015 Übung: Brand in Wirtschaftsgebäude
20.03.2015 Funkübung des Abschnittes Waidhofen/Ybbs-Stadt
13.03.2015 Übung: Verkehrsunfall mit Menschenrettung!
27.02.2015 Geschäumte Gruppenübung im Februar!
16.01.2015 Erste Gruppenübung im neuen Jahr!
2014
28.11.2014 Letzte Gruppenübung im heurigen Jahr!
10.10.2014 Inspektionsübung in St. Georgen/Klaus
KHD Übung am Sonntagberg
11.07.2014 Übung: Brandeinsatz im Kuhstall
13.06.2014 Übung: Verkehrsunfall mit Menschenrettung
23.05.2014 Übung Technischer Einsatz mit Erster Hilfe
09.05.2014 Großübung bei der BTF Böhler Uddeholm
Übung am 2. Mai
04.04.2014 VS St. Georgen/Klaus: Evakuierung der Volkschule
21.03.2014 Funkübung in St. Leonhard/Wald
14.03.2014 Übung: Garagenbrand mit Personenrettung
28.02.2014 Übung Löschteich in St. Georgen/Klaus
Winterschulung 2014
Erste Übung im neuen Jahr!
2013
November 2013: Kameraden bilden sich erfolgreich weiter!
Chargenfortbildung des Abschnittes Waidhofen/Ybbs Stadt
Übung, Verkehrsunfall mit Menschenrettung
Abschnittsübung im Buchenbergtunnel
Übung bei Firma Elekto Rigler
Atemschutzübung des Abschnittsfeuerwehrkommandos Waidhofen/Ybbs-Stadt
Inspektionsübung in Konradsheim am 04. Oktober 2013
06.09. Allgemeine Übung im Hause Grossing
Allgemeine Übung: Menschenrettung nach Verkehrsunfall
1. Waidhofner technische Hilfeleistungstage am 19. und 20.04
Winterschulung 08.02
2012
Feurige Jungscharnacht am 27. u. 28. Oktober
Übung mit Hohlstrahlrohr und Verkehrsunfall
Inspektionsübung: Rettung aus Höhen und Tiefen
Inspektionsübung des Abschnittes W/Y Stadt mit umliegenden Wehren und 1. KHD Zug
Übung Biberbach am 01.06.
Übung: Brand mit 2 eingeschlossenen Personen
Feuerwehrübung in der Volksschule St. Georgen in der Klaus am 13.04.
Winterschulungen 10.02
2011
Übung: Verkehrsunfall mit Menschenrettung
Übung in der VS St.Georgen/Klaus
Übung der 1.KHD-Bereitschaft Niederösterreich
Übung am 06. Mai im Hause Mühlleiten
Übung im Kindergarten in St. Georgen/Klaus
2010
Abschnittsinspektionsübung bei der Fa. Bene
Einsatzübung bei der Firma Rigler (Elektriker)
Einsatzübung beim Hause Kleinbrandstatt am 05.03.
Winterschulung am 05. Februar
2009
Einsatzübung mit Menschenrettung
Abschnitts - Atemschutzübung
Abschnittsübung
KHD-Übung in Kogelsbach
Volksschulübung
Kleinbrand in Stallgebäude mit zwei vermissten Personen.
Abschnittsfunkübung
Gruppenübung der Gruppe 2
Winterschulung am 06. Februar
Gruppenübung der Gruppe 1
2008
Brand eines landwirtschaftlichen Objektes mit Menschenrettung
Übung für den Ernstfall in der Volksschule Konradsheim
Feuerwehr
Feuerwehrhaus
Feuerwehrhaus
Fahrzeuge
LFA-W
MTF
TLFA3000
Mannschaft
Kommando
Dienstpostenplan
Chronik
Gründung bis 1980
1980 bis 1990
1990 bis 2000
2000 bis 2010
2010 bis 2020
2020 bis Heute
Kommandanten inkl. Dienstzeiten
Chronik
Kommandanten FF St. Georgen/Klaus
Mannschaft
Kommando
Kommando
Dienstpostenplan
Dienstpostenplan
Mannschaft
Mannschaft und Ausrüstung Startseite
Jugend- u. Kinderfeuerwehr
Team Kinderfeuerwehr
Team Feuerwehrjugend
Kinderfeuerwehr
KinderFF auch in finsteren Zeiten aktiv
Kinder-FF: Gemeinsam sind wir stark
Mit der Kinderfeuerwehr in luftigen Höhen
Abkühlung bei der Kinderfeuerwehr
Erste Kinderfeuerwehrstunde im neuen Schuljahr
KinderFF: Abkühlung an einem heißen Tag
KinderFF: Zielübungen erfolgreich durchgeführt
Kinder-FF im Zeichen von Kleinbränden
Kinderfeuerwehrstunde: Technische Gerätschaften
Kinder-FF: Neue T-Shirts und Kappen
Erste Kinder-FF Stunde in St. Georgen/Klaus im Schuljahr 2020/2021
Willkommene Abkühlung bei heißen Temperaturen
2. Kinder-FF Stunde im heurigen Jahr
Erste Kinder-FF Stunde im neuen Jahr
Kinderfeuerwehr: Termine 2020
Kinderfeuerwehr die 2te!
Wenn ich groß bin, gehe ich zur Feuerwehr
Kinderfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
Im Höhenflug in die neue Jugendfeuerwehrsaison
Helmübergabe für überstellte Kameraden aus der FF Jugend
Erste Jugendfeuerwehrstunde nach der Sommerpause
Jugendfeuerwehr zu Besuch beim Roten Kreuz
Blaulichtorganisationen hautnah erleben
Fußball statt Feuerwehr
Über 20 Kinder bei der Jugend-FF St. Georgen/Klaus
Eintauchen in die Welt der Wasserrettung
Jugend-FF: Saisonkarten für das Parkbad WY von Gemeinde überreicht
Weiße Fahne: Wissentest und ATS-Lehrgang erfolgreich bestanden
FFJugend: Wissentestvorbereitung und Unterrichtseinheit Löschmittel
Erste Jugendstunde des Jahres
Jugend-FF: Anprobe der neuen Uniformen
Feuerwehrjugend
Erste Kinder- und Jugendfeuerwehrstunden nach den Sommerferien
Kinder-FF und Jugend-FF: letzte Stunde vor Sommerpause
Aktivitäten
2023
Feuerlöscher: zuverlässige Helfer, wenn es heiß her geht!
Großzügige Spende von Sparkasse Waidhofen/Ybbs erhalten
HLF-2 St.Georgen/Klaus feierlich in den Dienst gestellt
Wasser Marsch beim Abschnittsbewerb in St. Georgen/Klaus
Vorankündigung: FF Bergfest mit Abschnittsbewerb
Bewerbsgruppen erfolgreich in Glanegg
Erfolgreiche Teilnahme bei der Ortsmeisterschaft
Vorankündigung: Georgi-Kirtag am 23. April
95. ordentliche Mitgliederversammlung
2022
Ausbildungsprüfung technischer Einsatz erfolgreich absolviert
Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr bei Volksschulen Konradsheim und St. Georgen
Familienfest für die Mitglieder und deren Familien
Endlich wieder Kirtag
Ruhe in Frieden
Vorankündigung: Georgi-Kirtag am 24.April 2022
NÖ Funkleistungsabzeichen erfolgreich absolviert
94. ordentliche Mitgliederversammlung
2021
Feuerlöscher: zuverlässige Helfer, wenn es heiß her geht!
Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr: FF St. Georgen zu Gast in der VS Konradsheim
Vorankündigung: Feuerlöscherüberprüfung 2021
Bundesauszeichnung für EBI Anton Simmer
Weiße Fahne bei Atemschutz- und Truppmannausbildungen
93. Ordentliche Mitgliederversammlung
2020
92. Jahreshauptversammlung der FF St. Georgen/Klaus
2019
Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" erfolgreich absolviert
Ehrungen bei Abschnittsfeuerwehrtag
Jährlicher Georgi-Kirtag war wieder voller Erfolg
Jährlicher Georgi-Kirtag
Vereinsschiausflug bei Traumwetter
2018
Georgi-Kirtag 29. April
2017
Florianifeier des Abschnittes Waidhofen/Ybbs-Stadt
Neues Carport fertiggestellt
Abschnittsfeuerwehrtag von Waidhofen/Ybbs Stadt
2016 – eines der einsatzärmsten Jahre des Jahrzehnts
2016
Es gibt wieder Schnupperübungen in den Sommerferien!
Update: Bezirksbewerb und Bergfest im Tal: Fotos und Ergebnisse
BERGFEST im TAL: Die Transparente sind beklebt
Zeltfest 2016: Die Plakate sind geklebt!
FF Bezirksbewerb und Bergfest im Tal
Für die Zukunft gerüstet
6. Jänner: Jahreshauptversammlung
2015
28.08.2015: Letzte Schnupperübung für die Feuerwehrjugend
23.08.2015: Perfektes Wanderwetter in Konradsheim
08.08.2015: Dritte Schnupperübung für die FF Jugend
31. Juli 2015: 2. Schnupperübung für FF-Jugend
18. Juli 2015: Für einen Tag ein richtiger Feuerwehrmann sein!
Einladung zu Schnupperübungen für Kinder und Jugendliche
06. Juni 2015: Feuriger Abschluss des Jungscharjahres
26.04.2015: Kirtag in St.Georgen - Bei Anruf Sonnenschein
Georgi-Kirtag 26. April
27.02.2015 Bezirksfeuerwehrtag des BFK Amstetten
06.01.2015 87. ordentliche Mitgliederversammlung der FF St. Georgen/Klaus
2014
31.09.2014 Feuerwehractionday des Abschnittes Waidhofen/Ybbs Stadt
09.08.2014 Hochzeit von Kamerad Kronsteiner Andreas
Mai 2014: Hochwasser in Bosnien - FF Sindelburg sammelt Spenden
27.04.2014 Georgikirtag
26.04.2014 Floriani-Messe des Abschnittes Waidhofen/Ybbs Stadt
EBI Maderthaner Josef
27.04.2014 GeorgiKirtag in St. Georgen/Klaus
90er Geburtstag von EHBM Dieminger Ludwig
86. Jahreshauptversammlung der FF St. Georgen/Klaus
2013
Ein Weihnachtsgeschenk für die Feuerwehr St. Georgen/Klaus
21.09.2013 Fire Night St. Georgen/Klaus
Modul "Branddienst" des Abschnittes Waidhofen/ Ybbs Stadt
Georgikirtag 2013
Vereinsskiausflug am Ötscher
Jahreshauptversammlung 06. Jänner 2013
2012
Abschlusssitzung der FF St. Georgen/ Klaus am 07.12.2012
16.09. Fahrzeugsegnung mit anschließendem Frühschoppen
Einladung zur Fahrzeugsegnung mit anschliessendem Frühschoppen!
Einladung zur Inspektionsübung
18.06. LFA-W Unfall
Großzügige Unterstützung für die FF St. Georgen/Klaus!
60. Geburtstag von LM Simmer Hermann
Georgikirtag 2012
Neues Fahrzeug der Wehr angeliefert am 09.02.2012
Skitag der FF St. Georgen Klaus am 04.02.2012
Jahreshauptversammlung 06.Jänner 2012
Bergfest vom 15.06. - 17.06.2012
2011
Herzlichen Glückwunsch zum 50er und zum 60er
Freiwillige Feuerwehr St. Georgen/Klaus sagt DANKE!
Sacher Stefan und Lucia - Herzliche Glückwünsche zur Trauung!
FIRE.NIGHT 2011
Helm Martin und Barbara haben sich getraut!
Absperren bei der Hochzeit von Helm Martin und Babara
19. Österreichische Radmeisterschaft der Feuerwehren
Florianifeier in St. Georgen/Klaus
Georgikirtag 2011
Familienschitag am Hochkar!
Josef Steinbichler - seit 77 Jahren Feuerwehmann
Jahreshauptversammlung 2011
2010
Feuerwehrskitag am 05. Februar
EHLM Josef Steinbichler wird 95
Begehung des Citytunnels in Waidhofen/Ybbs
Feuerwehrheuriger bei strahlendem Wetter
Einladung zur Florianifeier 2010
Georgikirtag 2010
Mitgliederversammlung 28.02.
Jahreshauptversammlung 2010
2009
Technische Leistungsprüfung absolviert!
Feuerwehrausflug 2009
Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz"
FF Heuriger 2009 – Herbstliches Wetter sommerliche Stimmung!
Bewerbsgruppe gratuliert Soxi zur Hochzeit
Don Strippo feiert seinen 30sten Geburtstag
Grundlehrgang Wasserdienst
Georgikirtag 2009
Erste Hilfe Kurs
Atemschutzlehrgang 2009
Gratulation zum 70er
Herzliche Gratulation zum 85sten Geburtstag!
Alles Gute zum 40er
Abschnittsbewerb am 20. Juni 2009
Jahreshauptversammlung 2009
2008
Weihnachtsfeier 2008
Bergfest vom 13. bis 15. Juni 2008
Abschnittsbewerb am 14. Juni 2008 in St. Georgen/Klaus
Abschnittsbewerb am 14. Juni 2008
Gute Stimmung beim Georgikirtag
Gemeinsame Fahrzeugsegnung in Biberbach
Amtseinführung von Pater Stefan Gruber in St. Georgen/Klaus
Bürgerservice
Informationen
Bürgerservice 2016
Aufhebung der Waldbrandverordnung
19. Nov. 2016: Feuerlöscher: zuverlässige Helfer, wenn es heiß her geht!
Bürgerservice 2015
Waldbrandverordnung der Stadt Waidhofen/Ybbs
Bürgerservice 2014
Zivilschutzprobealarm am 04. Oktober 2014
Waldbrandgefahren Verordnung 2014
Toller Kinderfasching
Kinderfasching im Gasthaus Mostviertelblick
Feuerbeschau in St. Georgen/Klaus und Konradsheim
Bürgerservice 2013
Bürgerservice 2012
Hilfeleister Nummer 1 – die österreichischen Feuerwehren
Feuerlöschschulung der AGB
Trainingsworkshop
Bürgerservice 2011
Tag der offenen Tür Umspannwerk Ernsthofen
Produktwarnung - Total-Feuerlöscher
Bürgerservice 2010
Hochwasser-Informationstag Tulln
Mit der Poesie des Herzens
Bürgerservice 2009
Aufhebung Verordnung Waldbrandgefahr
Zivilschutzprobealarm am 3. Oktober 2009
Verordnung Waldbrandgefahr vom 22.04.2009
Waldbrandverordnung 2022
Waldbrandverordnung der Stadt Waidhofen/Ybbs
Kontakt
Bildergalerie
Links
Feuerwehren
AFK Waidhofen/Ybbs Stadt
FF Waidhofen/Ybbs - Zell
FF Windhag
FF Waidhofen/Ybbs - Wirts
FF Waidhofen/Ybbs - Stadt
FDISK
BFK Amstetten
FF Amstetten
FF Ulmerfeld-Hausmening
FF St.Georgen am Walde
FF Markersdorf
FF Bischofstetten
FF Thal
FF Tragwein
FF Schattleiten
FF Inning
FF Texing
FF Weistrach
FF Brunnwiesen
FF Kürnberg
FF Krenstetten
FF Aschbach
FF Hippach
Kinderfeuerwehr Abschnitt Waidhofen/Ybbs-Stadt
Musik
Trachtenmusikkapelle St. Georgen in der Klaus
Trachtenmusikkapelle Konradsheim
Sponsoren
Fa. Sanag Sanierung GmbH
Fa. Leeb Technik Hebe- und Montagetechnik
Fa. Anton Pichler
Gasthaus Mostviertelblick
Fa. Rigler
Fa. Ritzinger
Fa. Esletzbichler
servus it e.U. edv | software | service
Joomla
Vereine
Portale
Feuerwehr News
Facebook
Feuerwehren des Abschnittes Waidhofen/Ybbs - Stadt
Organisationen
Bundesfeuerwehrverband
NOE Landesfeuerwehrverband
NOE Landesfeuerwehrschule
St. Georgen/Klaus
Homepage von St. Georgen/Klaus
Trachtenmusikkapelle St. Georgen in der Klaus
Gasthaus Mostviertelblick
Uncategorised
Bewerbsgruppe
Bewerbsgruppe 2
Bewerbe 2013
Fotos der Bewerbe 2013
Geglückter Start in die Saison
Bewerbe 2012
Geglückter Start in die Saison
BFLB 2012
Inoffizielle Wertungsliste für den BFLB 2012
Bewerbe 2011
LFLB Krems 2011
Neues Jahr, neues Glück!
Bewerbe 2009
4.Platz beim Bewerb um den Florian des Mostviertels!
Landesbewerb 2009 hinterlässt keine erfreulichen Erinnerungen!
Abschnittsbewerb am 20. Juni in St. Georgen/Klaus
Nassleistungsbewerb in Endholz
Bewerbe 2008
Bergcupsiegerehrung 2008
Bundesfeuerwehrleistungsbewerb 2008
Florian des Mostviertels
Nassübungsvergleich bei der FF Doppel
Toller Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Amstetten
Unerwarteter Pokalregen beim BFLB
Tolles Ergebnis mit Heimvorteil
Zum 1. Mal - 36,4 in Silber
Abschnittsbewerb in Winklarn am 01. Juni
Abschnittsbewerbe in Blindemarkt und Behamberg am 24. Mai
Parallelbewerb in Makersdorf am 16. Mai 2008
Kuppelcup in Tragwein am 4. April 2008
Kuppelcup in Bischofstetten am 29. März 2008
Bewerbsgruppe 1
Ergebnislisten Bewerbsgruppe 1
Bisherige Erfolge Bewerbsgruppe 1
Bewerbsgruppe 1
Sposoring Bewerbsgruppe 1
Archiv
Bewerbe 2013
Geglückter Start in die Saison
Fotos der Bewerbe 2013
Bewerbe 2012
Geglückter Start in die Saison
BFLB 2012
Inoffizielle Wertungsliste für den BFLB 2012
Bewerbe 2011
Neues Jahr, neues Glück!
LFLB Krems 2011
Bewerbe 2009
Nassleistungsbewerb in Endholz
Abschnittsbewerb am 20. Juni in St. Georgen/Klaus
Landesbewerb 2009 hinterlässt keine erfreulichen Erinnerungen!
4.Platz beim Bewerb um den Florian des Mostviertels!
Bewerbe 2008
Kuppelcup in Bischofstetten am 29. März 2008
Kuppelcup in Tragwein am 4. April 2008
Parallelbewerb in Makersdorf am 16. Mai 2008
Abschnittsbewerbe in Blindemarkt und Behamberg am 24. Mai
Abschnittsbewerb in Winklarn am 01. Juni
Zum 1. Mal - 36,4 in Silber
Tolles Ergebnis mit Heimvorteil
Unerwarteter Pokalregen beim BFLB
Toller Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Amstetten
Nassübungsvergleich bei der FF Doppel
Florian des Mostviertels
Bundesfeuerwehrleistungsbewerb 2008
Bergcupsiegerehrung 2008
Bewerbsgruppe 1
Sposoring Bewerbsgruppe 1
Bewerbsgruppe 1
Bisherige Erfolge Bewerbsgruppe 1
Ergebnislisten Bewerbsgruppe 1
Bewerbe 2016
Erfolgreiche Nassbewerbe in Doppel und Ertl
Bewerbsgruppe 2
Bisherige Erfolge
Sposoring Bewerbsgruppe 2
Powered by
Xmap
Go to top